Datenschutzerklärung
Stand: 04. Oktober 2025
Der Schutz Ihrer Daten ist Teil unserer Haltung zu Herkunft und Transparenz. Nachfolgend erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir auf erdbiss.ink verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage (DSGVO), wie lange wir speichern, an wen Daten übermittelt werden und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Erdbiss
Markgrafenstraße 67, 10969 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 5498 1372
E-Mail: [email protected]
2. Aufruf der Website
Beim Besuch unserer Seiten werden technisch erforderliche Zugriffsdaten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Zweck ist der Betrieb, die Sicherheit und Stabilität der Website sowie die Fehleranalyse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logdaten werden grundsätzlich kurzfristig gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle dagegensprechen.
3. Cookies & ähnliche Technologien
Details zu Kategorien, Zwecken, Rechtsgrundlagen und Ihren Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Kontaktaufnahme (Kontaktformular / E-Mail / Telefon)
Auf /contacts erheben wir Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie freie Nachrichteninhalte, um Ihre Anfrage zu beantworten oder Rückrufe zu tätigen.
- Zwecke: Bearbeitung von Anfragen, Proben-Set-Versandkoordination, Terminabstimmung, Feedback.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Missbrauchsabwehr) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie z. B. um Rückruf bitten.
- Speicherdauer: Korrespondenz zu Anfragen löschen wir in der Regel nach 24 Monaten; gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handels-/Steuerrecht) bleiben unberührt.
5. Empfänger & Auftragsverarbeitung
Wir setzen – wo erforderlich – Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Provider, IT-Support) als Auftragsverarbeiter ein, die vertraglich nach Art. 28 DSGVO verpflichtet sind. Eine Weitergabe zu eigenen Zwecken Dritter erfolgt nicht.
6. Drittlandübermittlungen
Einsätze von Anbietern außerhalb der EU/des EWR erfolgen nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und – sofern notwendig – auf Basis Ihrer Einwilligung.
7. Bereitstellungspflicht
Die Angabe von Kontaktinformationen ist für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich. Ohne diese Angaben können wir nicht oder nur eingeschränkt reagieren.
8. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20).
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21).
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3).
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
9. Informationssicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Veränderung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch kann keine Internetübertragung absolut sicher sein.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir aktualisieren diese Erklärung, wenn Dienste, Rechtslage oder Prozesse es erfordern. Das Datum oben zeigt die letzte Aktualisierung.
Kontakt
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 30 5498 1372
- Post: Erdbiss, Markgrafenstraße 67, 10969 Berlin, Deutschland